So, die Rennsaison ist nun meinerseits offiziell beendet. Wir hatten uns kurzfristig entschlossen am Night Grand Prix in Lyss teil zu nehmen. Es ist immer etwas speziell, hier zu fahren, so spät im Jahr, wenn die Finger am Lenkrad einfrieren und die Flutlichtanlage eingeschaltet wird...... und nicht zu vergessen der ultimative Ferrari-Ton im Tunnel.
Ich habe mich sehr auf die Teilnahme gefreut und habe mich trotz Juckenden Windpocken nicht abhalten lassen, die tolle Atmosphäre zu geniessen. Vielleicht war dies auch der Grund, weshalb ich im Quali nur den P3 belegt habe. Aber davon habe ich mich natürlich nicht verunsichern lassen und habe mich bereits im Vorlauf am Nachmittag am Start auf den ersten Platz gesetzt und bin geblieben bis zur Zieldurchfahrt. Am Abend, zum Start in den Finallauf, wurden wir von einem Ferrari als Pace-Car angeführt. Ich habe den Start souverän gemeistert und hatte eine Start-Ziel durchfahrt auf P1. Toller Abend und Toller Abschluss mit Sieg!
Liebe Kartsportfreunde!
Was für ein Wochenende! Wir waren in Levier/Frankreich am Doppelrennen der Vega-Trofeo.
Es waren emotionale Tage, mit vielen Auf und Ab`s, was das Material betrifft. Wir hatten viele Schwierigkeiten mit dem Motor. Mal lief er super, mal wieder nicht, es war zum Haare raufen. Wenn`s gut lief, war es auch zum Fahren richtig toll, ich lieferte mir mit der Konkurrenz tolle Fights.
Meine Resultate des ersten Renntages:
Quali P7
Sprintrace P5
Préfinal P6
Final P4
Resultate vom 2 Renntag:
Quali P5
Sprintrace P2
Préfinale P4
Final P2
Ich habe den Sieg am 2. Renntag gerade um 0,025 Sekunden verpasst! Das ärgert mich jetzt noch!
Wir waren bereits am Freitag da, um zu trainieren. Ich war den ganzen Tag sehr schnell unterwegs und konnte Bestzeit fahren. Am Samstag lief es nicht ganz so gut und es fehlten einfach 1-2 Zehntel auf den schnellsten Fahrer.
Das Quali am Sonntag verpatzten wir dann völlig. Ich kam gleich zu Beginn in zu viel Verkehr, musste überholen, zu viel bremsen und hatte keine Chance eine freie Runde zu fahren. Dies reichte leider nur für den 9. Platz von 16. Im 1. Rennlauf schaffte ich es einen Platz nach vorne. Das verlief aber alles so gar nicht, wie wir es uns erhofft hatten. Im 2. Lauf passte dann alles, ich startete gut und konnte gleich auf den 5. Platz fahren. Bis am Schluss des Rennlaufes schaffte ich es bis auf den 3. Platz!
Leider begann es auf den Finallauf zu regnen wie aus Kübeln. Wir stellten das Kart entsprechend ein. Der Start gelang mir super, ich ging gleich in Führung. Während des Rennens hatte ich aber einfach zu wenig Mut am Limit zu fahren und wurde von 4 Fahrern überholt und ich wurde 5ter.
Nach einer längeren Sommerpause fand vom 21.-22. August 2021 das vierte Rennen der Schweizer Kart Meisterschaft statt und wurde in Frankreich ausgetragen. Natürlich war ich (mit 20 weitere Fahrern meiner Kategorie) am Start.
Die Trainings im Vorfeld waren gespickt von kleineren und grösseren Problemen. Im ersten Training versagte mein Motor. Die Zeiten waren gut, aber noch nicht perfekt.
Der Trainingslauf am Sonntag fand bei leicht nassen Verhältnissen statt, auch gleich das Quali eine Stunde später. Ich holte die Pole-Position in der Qualifikation mit einem schönen Vorsprung auf den 2. Platzierten!
Der Start in den 1. Rennlauf verlief nicht ganz optimal, ich wurde gleich vom zweit Platzierten überholt. Nach einem Stoss vom hinter mir liegenden Fahrer, musste ich zwei weitere Kartfahrer ziehen lassen und viel zurück. Ein Fahrer vor mir kassierte noch eine Zeit-Strafe, wodurch ich ein Platz und somit auf den dritten vorrückte.
Im 2. Lauf startete ich vom 3. Platz. Während des Laufes wurde ich überholt und viel kurzzeitig um eine Platzierung zurück. Den Platz konnte ich zurückholen, blieb souverän am Vordermann dran, setzte in der letzten Runde zum Überholen an und sicherte mir für diesen Rennlauf den 2. Platz.
In den Finallauf startete ich erneut vom 3. Startplatz. Nach einem missglückten Überholangriff auf den Vordermann konnte die Konkurrenz hinter mir aufschliessen. Anschliessend wurde ich vom Hintermann angestossen und dieser konnte mit einem weiteren Fahrer vorbeiziehen. Trotz mehrmaligen Überholversuchen, gelang es mir bis zu Rennende nicht mehr, den Fahrer vor mir hinter mir zu lassen. Ich konnte das Rennen auf dem 5 Platz beenden.
Es war ein tolles Wochenende, auch wenn ich gerne auf das Podest gefahren wäre.
2 Rennen sind passé....... bei beiden hatte ich mir etwas mehr erhofft.
Am 12. Juni 2021 war ich an der Kappelentrophy in Lyss. Das Resultat entsprach aber leider so gar nicht meinen Erwartungen. Bereits im Quali begann die Misere, als ich die Pole um 0.001 Sekunden verpasste. Also Startplatz 2 in den Rennlauf. Das ist in Lyss nicht gerade optimal, da man aus dieser Position mit zu wenig Speed auf den Start zu fahren kann. Überholen ist ebenfalls schwer möglich, weshalb ich in allen Rennläufen hinter meinem Konkurrenten abschliessen musste. Als ich dann im Finallauf die Möglichkeit zum Überholen sah und packte, buxierte er mich kurzerhand ins Aus. Ich konnte das Rennen dann noch als Schlusslicht abschliessen.
Am 27. Juni fand die 3. Runde der Schweizer Kartsport Meisterschaft in Franciacorta, Italien statt. Um es vorne weg zu nehmen, es lief nicht so toll. Im Quali schaffte ich es nur auf den 16. Platz. Viel mehr Fahrer gab es hinter mir nicht mehr (19 insgesamt). Den ersten Rennlauf verpatzte ich schon am Start. Ich stand auf dem falschen Startplatz (noch weiter hinten) und nach dem kurz vor dem Start dem Fahrer vor mir noch der Motor spukte fand ich mich am Start am Ende des Feldes….. Ich konnte mich im Rennlauf dann bis auf Platz 13 nach vorne Kämpfen. Dies war auch gleich der Platz für den 2. Rennlauf. Der gelang mir dann sehr gut, ich konnte bereits hier auf den 8 Platz vor fahren. Nach einer Berührung mit meinem Teamkollegen viel ich dann aber leider wieder etwas zurück und beendete den Lauf auf Platz 10. Ins Finale startete ich dann von Platz 11. Es war schwer, mich nach vorne zu kämpfen, 2 Plätze schaffte ich noch und dank ein paar Ausfällen vor mir, schaffte ich es zum Abschluss auf den 7. Platz.
Am vergangen Sonntag schaffte ich es das 2. Mal in Folge auf das Podest. Nachdem ich bereits an der Schweizer Kart Meisterschaft gute Ergebnisse erzielen konnte, schaffte ich es nun auch an der Vega- Trofeo auf den 3. Rang.
Ich startet gegen 16 weitere Fahrer in die Qalifikationsrunden und holte mir den 4. Platz. Im anschliessenden Rennlauf gelang mir der Start gut und ich konnte meinen Platz halten. Bereits in der 3. Rennrunde überholte ich den vor mir liegenden Fahrer. Nun konnte ich um den zweiten Platz kämpfen und überholte in der 2- letzten Runde. Meinem Kontrahent gelang es, mich wieder einen Platz zurück zu drängen. Ich setzt aber Kurz vor Rennende nochmals zum Überholen an und konnte den Fahrer hinter mir lassen und wurde 2ter. Im 2. Rennlauf startet ich dann vom 2. Platz, verlor aber gleich nach dem Start 2 Plätze. Schon in der 2 Rennrunde überholte ich und rückte auf den 3. Platz vor. Erneut kämpfte ich um den 2. Platz aber schaffte es nach einem Überholversuch nicht, noch einen Platz nach vorne zu fahren und beendet den Lauf auf dem 3. Platz. Den Finallauf startet und beendet ich auf dem 3. Platz
Was für ein Rennen! Es hat so viel Spass gemacht und ich konnte meine Ziele übertreffen. Wie mein Teamchef gesagt hat : Janik ist heute über sich hinaus gewachsen…
Das 2. Rennen der Schweizer Kart Meisterschaft konnte erneut am 8./9.Mai 2021 in 7-Laghi Italien durchgeführt werden. Ich mit 24 weiteren Fahrern in der Klasse Supermini (bis 12-Jährige) sowie weitere Altersklassen waren am Sonntag bei warmen Temperaturen und Sonnenschein am Start.
Ich bewies bereits im Training am Morgen, dass ich eine ernst zu nehmende Konkurrenz für meine Mitbewerber darstellte und fuhr die viert beste Zeit.
In den Qualifikationsrunden reichte es zum 8. Platz für den Start in den 1. Rennlauf.
Nach dem Start in den ersten Lauf des Rennens konnte ich einen Konkurrenten überholen und diesen Platz halten. Mit etwas Abstand zu den hinter mir fahrenden Kartfahrer kam ich als siebter ins Ziel.
In den 2. Lauf wurde nach dem Mittag gestartet. Mir gelang der Start vom 7. Platz gut, innerhalb der ersten 2 Runden überholte ich 3 Konkurrenten und hatte mich auf den 4 Platz vorgekämpft. Im hinteren Teil des Fahrerfeldes kam es zu einem grösseren Unfall, auf Grund dessen das Rennen abgebrochen wurde. Leider wurde das Rennen gemäss der ersten Startaufstellung neu gestartet und ich musste mich nochmals auf dem 7. Platz aufstellen. Der Neustart verlief reibungslos, ich konnte zunächst meinen Platz halten, überholte aber noch einen Fahrer und beendete den Lauf auf Platz 6.
In den Finallauf startete ich auf Grund meiner Punkte aus den Vorläufen von Platz 6. Zunächst viel ich auf den 7. Platz zurück. Vor mir wurde um die Plätze gekämpft und ich überholte spektakulär Fahrer um Fahrer bis zur Zieldurchfahrt und sicherte mich als dritter mein erster Podestplatz im 2. Schweizer Kart Meisterschaftsrennen diesen Jahres.
Letztes Wochenende waren ich und mein Team in 7-Laghi/ Italien am diesjährig ersten Rennen der Autobau Schweizer Kart Meisterschaft.
Die Trainings fanden bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen statt. Am Sonntag war Regen angesagt und auf dieser Strecke (die ich nicht so besonders mag) bin ich noch nie im Nassen gefahren……..
Am Sonntagmorgen wurde mit einem Warmup und viel Regen in den Tag gestartet. Das Qualifing danach begann etwas chaotisch, weshalb ich in Mitten des ganzen Fahrerfeldes von 19 Fahrer startete und keine Runde frei fahren konnte. Trotzdem reichte meine Leistung für einen guten, 8. Startplatz für in den ersten Rennlauf. Der Start in den ersten Lauf gelang mir gut, ich konnte gleich am Start 2 Fahrer überholen. Während dem Rest des Rennens setzte ich mich zusammen mit den vor mir Fahrenden vom restlichen Feld ab und beendete den Lauf auf dem 6. Platz. Den Start in den 2. Lauf glückte mir nicht ganz so gut, ich verlor gleich ein paar Plätze. Ich beendete den Rennlauf ohne Zwischenfälle souverän auf dem 8. Platz. Auch im Finallauf regnete es weiter, ich positionierte mich nach einem sehr guten Start gleich auf dem 3 Platz. Ich konnte geschickt einem Fahrer ausweichen, der sich auf der Fahrbahn gedreht hatte. Während der 11 Finalrunden gab es diverse Überholmanöver und Ausfälle auf Grund der sehr schweren Sichtverhältnisse und ich beendete mein Debüt an der Schweizer Kart Meisterschaft mit einem hervorragenden 4. Platz.
Ich bin Stolz und zufrieden mit meiner Leistung und freue mich schon auf das nächste Rennen!